Sauser
Sauser (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sauser | die Sauser | 
| Genitiv | des Sausers | der Sauser | 
| Dativ | dem Sauser | den Sausern | 
| Akkusativ | den Sauser | die Sauser | 
Worttrennung:
- Sau·ser, Plural: Sau·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʊ̯zɐ]
- Hörbeispiele: Sauser (Info)
- Reime: -aʊ̯zɐ
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Bitzler, Bremser, Federweißer, Krätzer, Neuer Süßer, Neuer Wein, Suser, Sturm
Beispiele:
- [1] „Wichtig ist, dass zum Sauser überhaupt gegessen wird, denn auf leeren Magen macht er seinem Namen alle Ehre und steigt sausend in den Kopf.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] ein Most, der gerade begonnen hat zu gären
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sauser“
- [1] The Free Dictionary „Sauser“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sauser“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sauser“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.