gären
gären (Deutsch)
Verb, unregelmäßig
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gäre | ||
| du | gärst | |||
| er, sie, es | gärt | |||
| Präteritum | ich | gor | ||
| Konjunktiv II | ich | göre | ||
| Imperativ | Singular | gäre! | ||
| Plural | gärt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gegoren | haben, sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:gären | ||||
Worttrennung:
- gä·ren, Präteritum: gor, Partizip II: ge·go·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɛːʁən]
- Hörbeispiele: gären (Info), gären (Info)
- Reime: -ɛːʁən
Bedeutungen:
- [1] sich als organisches Material unter Luftabschluss, insbesondere mit Entstehung von Alkohol oder Milchsäure zersetzen
Herkunft:
- althochdeutsch jësan und gësan, mittelhochdeutsch jësen oder gësen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Der Most hat inzwischen gegoren.
- [1] Die Lebensmittel goren über mehrere Wochen im Kühlschrank.
Wortbildungen:
- Adjektive: gärig
- Substantive: Gärbottich, Gärfass, Gärfutter, Gärmittel, Gärraum, Gärspund, Gärstoff, Gärtemperatur, Gärung
- Verben: aufgären, ausgären, durchgären, nachgären, vergären
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Verb, regelmäßig, unpersönlich
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| es | gärt | |||
| Präteritum | es | gärte | ||
| Konjunktiv II | es | gärte | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gegärt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:gären | ||||
Worttrennung:
- gä·ren, Präteritum: gär·te, Partizip II: ge·gärt
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɛːʁən]
- Hörbeispiele: gären (Info), gären (Info)
- Reime: -ɛːʁən
Bedeutungen:
- [1] übertragen, ‚es gärt‘: Konflikten treten heimlich innerhalb eines Systemes auf
Beispiele:
- [1] Seit der letzten Niederlage gärte es in der Mannschaft gewaltig.
- [1] Was lange gärt, wird endlich Wut. (Parodie auf was lange währt, wird endlich gut)[1]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.