durchgären

durchgären (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgäre durch
dugärst durch
er, sie, esgärt durch
Präteritum ichgärte durch
gor durch
Konjunktiv II ichgärte durch
göre durch
Imperativ Singulargär durch!
gäre durch!
Pluralgärt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgegärt
durchgegoren
haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchgären

Worttrennung:

durch·gä·ren, Präteritum: gär·te durch, gor durch, Partizip II: durch·ge·gärt, durch·ge·go·ren

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌɡɛːʁən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] den Gärprozess bis zum Ende durchlaufen (lassen)

Oberbegriffe:

[1] gären

Beispiele:

[1] „Natürlich muss es nun der Weißwein sein, mit hellen, grüngelben Reflexen, noch nicht zu golden und schwer, noch nicht zu alt und reif, […] am besten 11,5 bis 12 Volumenprozent Alkohol, oder noch darunter, wenn er nicht voll durchgärte und jetzt über eine gewisse eigene Restsüße verfügt - jeweils kühl eingeschenkt, bei 8 bis 9 °C.“[1]
[1] „Den spielerischen Kick bringt der Kontrollverlust, da nicht klar steuerbar ist, wie das Ganze nun tatsächlich schmecken wird, ob die Flüssigkeit zum Beispiel durchgärt oder wie groß der Druck beim Öffnen tatsächlich ist.“[2]
[1] „‹Das schaffen wir, indem wir die Weine innerhalb von zwei Monaten durchgären.›“[3]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchgären
[*] canoo.net „durchgären
[1] Duden online „durchgären

Quellen:

  1. Erwin Seitz: Weine, die nach Frühling schmecken. In: Welt Online. 16. April 2010, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Juni 2018).
  2. Luzia Schrampf: Lass knallen: Winzersekt aus Österreich. In: Der Standard digital. 22. Dezember 2015 (URL, abgerufen am 19. Juni 2018).
  3. Peter Keller: Vielschichtige statt eindimensionale Weine. In: NZZOnline. 3. November 2017, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 19. Juni 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.