Schülerheim
Schülerheim (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schülerheim | die Schülerheime | 
| Genitiv | des Schülerheimes des Schülerheims | der Schülerheime | 
| Dativ | dem Schülerheim dem Schülerheime | den Schülerheimen | 
| Akkusativ | das Schülerheim | die Schülerheime | 
Worttrennung:
- Schü·ler·heim, Plural: Schü·ler·hei·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʃyːlɐˌhaɪ̯m]
- Hörbeispiele: Schülerheim (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wohnheim für auswärtige Schüler und Schülerinnen
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Schüler und Heim
Synonyme:
- [1] Internat
Oberbegriffe:
- [1] Wohnheim
Beispiele:
- [1] „Derzeit werden in Bayern rund 90 allgemeinbildende Schulen, berufliche Schulen, Schülerheime und Internate von der evangelischen Kirche getragen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Wohnheim für auswärtige Schüler und Schülerinnen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schülerheim“
- [1] Duden online „Schülerheim“
Quellen:
- Süddeutsche Zeitung, 23.03.2004, zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sch%C3%BClerheim>, abgerufen am 06.10.2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.