Schlüsselring
Schlüsselring (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schlüsselring 
 | die Schlüsselringe 
 | 
| Genitiv | des Schlüsselringes des Schlüsselrings 
 | der Schlüsselringe 
 | 
| Dativ | dem Schlüsselring dem Schlüsselringe 
 | den Schlüsselringen 
 | 
| Akkusativ | den Schlüsselring 
 | die Schlüsselringe 
 | 
Worttrennung:
- Schlüs·sel·ring, Plural: Schlüs·sel·rin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlʏsl̩ˌʁɪŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ring zum Halten und zur geordneten Aufbewahrung von Schlüsseln und ähnlichen Gegenständen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Schlüssel und dem Substantiv Ring
Gegenwörter:
- [1] Schlüsselbrett, Schlüsselhaken, Schlüsselkasten
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Kaufe bitte neue Schlüsselringe.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schlüsselring“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlüsselring“
- [*] canoo.net „Schlüsselring“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Schlüsselring“
- [1] The Free Dictionary „Schlüsselring“
- [1] Duden online „Schlüsselring“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Schlüsselring“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schlüsselring“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.