Schwänzen
Schwänzen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schwänzen 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Schwänzens 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Schwänzen 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Schwänzen 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Schwän·zen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvɛnt͡sn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das nicht Besuchen trotz Verpflichtung
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs schwänzen
Synonyme:
- [1] Schwänzerei
Beispiele:
- [1] Das Schwänzen des Sohnes ging der Mutter auf den Keks.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Schwän·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvɛnt͡sn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛnt͡sn̩
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Schwanz
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.