Slowake
Slowake (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Slowake | die Slowaken | 
| Genitiv | des Slowaken | der Slowaken | 
| Dativ | dem Slowaken | den Slowaken | 
| Akkusativ | den Slowaken | die Slowaken | 
Worttrennung:
- Slo·wa·ke, Plural: Slo·wa·ken
Aussprache:
- IPA: [sloˈvaːkə]
- Hörbeispiele: Slowake (Info)
- Reime: -aːkə
Bedeutungen:
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Slowakin
Oberbegriffe:
- [1, 2] Europäer
Beispiele:
- [1] Im Frühjahr war ein Slowake bei uns zu Gast.
- [2] „Es sind vor allem zwei große geschichtliche Verknotungen, die Tschechen und Deutsche – von den Slowaken war bis ins 20. Jahrhundert hinein keine Rede, und was man später die Slowakei nannte, hieß bis 1918 Oberungarn – gegeneinander hetzten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Staatsbürger der Slowakei
| 
 | 
 [2] Angehöriger des Volks der Slowaken
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Slowake“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Slowake“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Slowake“
- [1] The Free Dictionary „Slowake“
- [*] Duden online „Slowake“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Slowake“
Quellen:
- Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X, Seite 27 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.