Sparquote
Sparquote (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sparquote | die Sparquoten | 
| Genitiv | der Sparquote | der Sparquoten | 
| Dativ | der Sparquote | den Sparquoten | 
| Akkusativ | die Sparquote | die Sparquoten | 
Worttrennung:
- Spar·quo·te, Plural: Spar·quo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaːɐ̯ˌkvoːtə]
- Hörbeispiele: Sparquote (Info)
Bedeutungen:
- [1] Volkswirtschaftslehre: Anteil der Ersparnis am Einkommen
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Konsumquote
Oberbegriffe:
- Makroökonomie
Unterbegriffe:
- durchschnittliche Sparquote, gesamtwirtschaftliche Sparquote, marginale Sparquote
Beispiele:
- [1] Die Sparquote in Deutschland liegt im Durchschnitt zwischen 10 - 15 Prozent.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.