Spasti
Spasti (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Spasti 
 | die Spastis 
 | 
| Genitiv | des Spastis 
 | der Spastis 
 | 
| Dativ | dem Spasti 
 | den Spastis 
 | 
| Akkusativ | den Spasti 
 | die Spastis 
 | 
Worttrennung:
- Spas·ti, Plural: Spas·tis
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpasti]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -asti
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: jemand, der an einer spastischen Krankheit leidet
- [2] umgangssprachlich, abwertend: Person, deren Verhalten und Handeln als unvorstellbar töricht eingestuft wird
Herkunft:
- [2] Jugendsprache der 1980er Jahre[1]
Synonyme:
- [1] Spastiker
- [2] Kretin, Spastiker
Beispiele:
- [1] Hier trifft sich gleich die Gruppe der Spastis.
- [2] Deine Geschwister wussten nicht, dass sie eine veraltete Version der Software gekauft haben? Die sind ja echte Spastis.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Spasti“
Quellen:
- Von knorke bis gaga – die Entwicklung der Jugendsprache, Spiegel-Online vom 2. Juni 2008
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Spastik
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.