Speiselokal
Speiselokal (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Speiselokal | die Speiselokale | 
| Genitiv | des Speiselokales des Speiselokals | der Speiselokale | 
| Dativ | dem Speiselokal dem Speiselokale | den Speiselokalen | 
| Akkusativ | das Speiselokal | die Speiselokale | 
Worttrennung:
- Spei·se·lo·kal, Plural: Spei·se·lo·ka·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaɪ̯zəloˌkaːl]
- Hörbeispiele: Speiselokal (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein öffentliches Lokal, in dem man speisen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs speisen und dem Substantiv Lokal mit dem Gleitlaut -e-
Synonyme:
- [1] Restaurant
Oberbegriffe:
- [1] Lokal
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] ein öffentliches Lokal, in dem man speisen kann
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Speiselokal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Speiselokal“
- [1] The Free Dictionary „Speiselokal“
- [1] Duden online „Speiselokal“
Quellen:
- Siân Rees: Das Freudenschiff. Die wahre Geschichte von einem Schiff und seiner weiblichen Fracht im 18. Jahrhundert. Piper, München/Zürich 2003, ISBN 3-492-23999-4, Seite 66.
- Eckhard Henscheid: Die Vollidioten. Ein historischer Roman aus dem Jahr 1972. 8. Auflage. Zweitausendeins, Frankfurt/Main 1979, Seite 206.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.