Stöckel
Stöckel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stöckel 
 | die Stöckel 
 | 
| Genitiv | des Stöckels 
 | der Stöckel 
 | 
| Dativ | dem Stöckel 
 | den Stöckeln 
 | 
| Akkusativ | den Stöckel 
 | die Stöckel 
 | 
Worttrennung:
- Stö·ckel, Plural: Stö·ckel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtœkl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: kurz für Stöckelabsatz, ein hoher (dünner) Absatz an Damenschuhen
Synonyme:
- [1] Stöckelabsatz, Pfennigabsatz
Oberbegriffe:
- [1] Absatz
Unterbegriffe:
- [1] Liebstöckel (Pflanze)
Beispiele:
- [1] Sie blieb mit ihren Stöckeln dauernd im Kopfsteinpflaster hängen.
Wortbildungen:
- Stöckelabsatz, stöckeln, Stöckelpflaster, Stöckelschuh
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Stöckel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stöckel“
- [1] The Free Dictionary „Stöckel“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „1Stöckel“, Seite 1621
Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Stöckel 
 | die Stöckel 
 | 
| Genitiv | des Stöckels 
 | der Stöckel 
 | 
| Dativ | dem Stöckel 
 | den Stöckeln 
 | 
| Akkusativ | das Stöckel 
 | die Stöckel 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Stöckl
Worttrennung:
- Stö·ckel, Plural: Stö·ckel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtœkl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] österreichisch: ein untergeordnetes Gebäude eines größeren Anwesens, Nebengebäude
Synonyme:
- [1] Nebengebäude, Stöckelgebäude; schweizerisch: Stöckli
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] Der alte Holzschnitzer hat seine kleine Werkstatt einem Stöckel des Jagdschlösschens.
Wortbildungen:
- Stöckelgebäude
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stöckel“
- [1] The Free Dictionary „Stöckel“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „2Stöckel, Stöckl“, Seite 1621
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stockerl
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.