Stammzelle
Stammzelle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Stammzelle | die Stammzellen | 
| Genitiv | der Stammzelle | der Stammzellen | 
| Dativ | der Stammzelle | den Stammzellen | 
| Akkusativ | die Stammzelle | die Stammzellen | 
Worttrennung:
- Stamm·zel·le, Plural: Stamm·zel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtamˌt͡sɛlə]
- Hörbeispiele: Stammzelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: undifferenzierte Zelle, die sich zu jeden Zelltyp oder Art von Gewebezelle entwickeln kann
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Stamm und Zelle
Oberbegriffe:
- [1] Zelle
Beispiele:
- [1] „Die Mediziner entnahmen dem 46-Jährigen Knochenmark, isolierten daraus die Stammzellen und spritzten diese in die Infarktarterie.“[1]
Wortbildungen:
- Stammzellenforschung, Stammzellforschung, Stammzelltherapie
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stammzelle“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stammzelle“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Stammzelle - Allheilmittel oder Büchse der Pandora?“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.