Stefan
Stefan (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Stefan | die Stefans | ||||
| Genitiv | (des Stefan) (des Stefans) Stefans | der Stefans | ||||
| Dativ | (dem) Stefan | den Stefans | ||||
| Akkusativ | (den) Stefan | die Stefans | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Ste·fan
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛfan]
- Hörbeispiele: Stefan (Info), Stefan (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Herkunft:
- [1] alternative Schreibweise von Stephan
Verkleinerungsformen:
- [1] Ste, Stef
Alternative Schreibweisen:
- [1] Stephan
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Stefanie
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Stefan könnte wirklich einmal rangehen, wenn man ihn anruft.
- [1] „Zudem wird ihn Extremkletterer Stefan Glowacz, kürzlich Gast beim Nationalteam, gewarnt haben.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] männlicher Vorname
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Bitte nicht füttern. Berliner Zeitung, Berlin 14.11.2005
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.