Tafelente
Tafelente (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tafelente | die Tafelenten | 
| Genitiv | der Tafelente | der Tafelenten | 
| Dativ | der Tafelente | den Tafelenten | 
| Akkusativ | die Tafelente | die Tafelenten | 
Worttrennung:
- Ta·fel·en·te, Plural: Ta·fel·en·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːfl̩ˌʔɛntə]
- Hörbeispiele: Tafelente (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: eine Tauchente (Aythya ferina)
Herkunft:
- von (Speise-) Tafel und Ente: Diese Wildente gilt als Delikatesse, genießt aber heute ganzjährige Schonzeit.
Männliche Wortformen:
- [1] Tafelerpel
Oberbegriffe:
- [1] Ente, Wasservogel
Beispiele:
- [1] Auf dem Teich schwimmen Tafelenten.
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: eine Tauchente (Aythya ferina)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tafelente“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „tafelente“
- [1] Avibase-Eintrag „Aythya ferina“
- [1] Wikispecies-Eintrag „Aythya ferina“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.