Theoretische Linguistik
Theoretische Linguistik (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Theoretische Linguistik | — |
| Genitiv | Theoretischer Linguistik | — |
| Dativ | Theoretischer Linguistik | — |
| Akkusativ | Theoretische Linguistik | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Theoretische Linguistik | — |
| Genitiv | der Theoretischen Linguistik | — |
| Dativ | der Theoretischen Linguistik | — |
| Akkusativ | die Theoretische Linguistik | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Theoretische Linguistik | — |
| Genitiv | einer Theoretischen Linguistik | — |
| Dativ | einer Theoretischen Linguistik | — |
| Akkusativ | eine Theoretische Linguistik | — |
Worttrennung:
- The·o·re·ti·sche Lin·gu·is·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [teoˈʁeːtɪʃə lɪŋˈɡu̯ɪstɪk], auch: [teoˈʁeːtɪʃə lɪŋɡuˈʔɪstɪk]
- Hörbeispiele: Theoretische Linguistik (Info), Theoretische Linguistik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Teilgebiet der Allgemeinen Linguistik, das sich vor allem mit der Erforschung von Sprache als formalem System und mit der Entwicklung abstrakter linguistischer Modelle befasst.
Herkunft:
- theoretisch + Linguistik (Sprachwissenschaft)
Synonyme:
- [1] theoretische Sprachwissenschaft
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Grammatiktheorie
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik
Beispiele:
- [1] Die Theoretische Linguistik untersucht, welchen formalen, abstrakten Prinzipien alle natürlichen Sprachen unterliegen.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Theoretische Linguistik“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.