Tierfreund
Tierfreund (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tierfreund | die Tierfreunde | 
| Genitiv | des Tierfreundes des Tierfreunds | der Tierfreunde | 
| Dativ | dem Tierfreund dem Tierfreunde | den Tierfreunden | 
| Akkusativ | den Tierfreund | die Tierfreunde | 
Worttrennung:
- Tier·freund, Plural: Tier·freun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːɐ̯ˌfʁɔɪ̯nt]
- Hörbeispiele: Tierfreund (Info)
- Reime: -iːɐ̯fʁɔɪ̯nt
Bedeutungen:
- [1] Person, die Tiere mag
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tier und Freund
Gegenwörter:
- [1] Tierhasser
Weibliche Wortformen:
- [1] Tierfreundin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Unterbegriffe:
- [1] Hundefreund, Katzenfreund
Beispiele:
- [1] Als Tierfreund setzt er sich leidenschaftlich für den Schutz bedrohter Tierarten ein.
- [1] „Hoffmann hat sich also auch auf das harmlose Spiel eingelassen, das allen Tierfreunden vertraut ist und darin besteht, daß man den Tieren menschliche Gedanken unterschiebt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die Tiere mag
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierfreund“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tierfreund“
- [1] The Free Dictionary „Tierfreund“
- [1] Duden online „Tierfreund“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tierfreund“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tierfreund“
Quellen:
- Gabrielle Wittkop-Ménardeau: E. T. A. Hoffmann in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1966, ISBN 3-499-50113-9, Seite 148.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: fundierter
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.