Tomatensaft
Tomatensaft (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tomatensaft | die Tomatensäfte | 
| Genitiv | des Tomatensaftes des Tomatensafts | der Tomatensäfte | 
| Dativ | dem Tomatensaft dem Tomatensafte | den Tomatensäften | 
| Akkusativ | den Tomatensaft | die Tomatensäfte | 
Worttrennung:
- To·ma·ten·saft, Plural: To·ma·ten·säf·te
Aussprache:
- IPA: [toˈmaːtn̩ˌzaft]
- Hörbeispiele: Tomatensaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gemüsesaft, der auf Basis von Tomaten(mark) hergestellt wird
- [2] wässriger Anteil von Tomaten
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Gemüsesaft
Beispiele:
- [1] Das Cocktailgetränk Bloody Mary basiert auf den Grundzutaten Wodka und Tomatensaft.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Gemüsesaft, der auf Basis von Tomaten(mark) hergestellt wird
| 
 | 
 [2] wässriger Anteil von Tomaten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tomatensaft“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tomatensaft“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Tomatensamen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.