Tragtier
Tragtier (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Tragtier | die Tragtiere | 
| Genitiv | des Tragtiers des Tragtieres | der Tragtiere | 
| Dativ | dem Tragtier dem Tragtiere | den Tragtieren | 
| Akkusativ | das Tragtier | die Tragtiere | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Nebenformen:
- Tragetier
Worttrennung:
- Trag·tier, Plural: Trag·tie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁaːkˌtiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Tragtier (Info)
Bedeutungen:
- [1] nichtmenschliches Lebewesen zum Lastentransport
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs tragen und dem Substantiv Tier
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Arbeitstier, Tier
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Unberührt von den Sparplänen bleibt die Hochgebirgstruppe: In Hochfilzen werden weiterhin Haflinger als Tragtiere ausgebildet und eingesetzt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] nichtmenschliches Lebewesen zum Lastentransport
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tragtier“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Tragthier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tragetier“ („Tragtier“ als Nebenform genannt)
- [*] Duden online „Tragtier“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Tragtier“ auf wissen.de
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Tragtier “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tragtier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tragtier“
Quellen:
- Conrad Seidl: Aus für militärische Reiterei. In: Der Standard digital. 8. Oktober 2014 (URL, abgerufen am 12. November 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.