Verarschung
Verarschung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Verarschung 
 | die Verarschungen 
 | 
| Genitiv | der Verarschung 
 | der Verarschungen 
 | 
| Dativ | der Verarschung 
 | den Verarschungen 
 | 
| Akkusativ | die Verarschung 
 | die Verarschungen 
 | 
Worttrennung:
- Ver·ar·schung, Plural: Ver·ar·schun·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔaʁʃʊŋ], [fɛɐ̯ˈʔaːɐ̯ʃʊŋ]
- Hörbeispiele: Verarschung (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
- zusammengesetzt aus verarschen und dem Suffix -ung (siehe auch: Arsch)
Synonyme:
- [1] landschaftlich: Verarsche
Beispiele:
- [1] Das ist doch eine Verarschung, oder? Meinen Eintrag TTS löschen lassen wollen und dann einen Eintrag wie Räuber Hotzenplotz einsetzen. Mann, habe ich gelacht!
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Verarschung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Verarschung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.