Verbandsbegriff
Verbandsbegriff (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Verbandsbegriff | die Verbandsbegriffe | 
| Genitiv | des Verbandsbegriffs des Verbandsbegriffes | der Verbandsbegriffe | 
| Dativ | dem Verbandsbegriff dem Verbandsbegriffe | den Verbandsbegriffen | 
| Akkusativ | den Verbandsbegriff | die Verbandsbegriffe | 
Worttrennung:
- Ver·bands·be·griff, Plural: Ver·bands·be·grif·fe
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈbant͡sbəˌɡʁɪf]
- Hörbeispiele: Verbandsbegriff (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Ausdruck, der zu einem anderen Ausdruck (Wort, Phrase, Redewendung) in der Relation „ist Ganzes von“ steht
Abkürzungen:
- [1] SP
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verband und Begriff mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Holonym
Gegenwörter:
- [1] Oberbegriff, Teilbegriff
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Begriff“
- [1] Wolfgang G. Stock, Mechtild Stock: Wissensrepräsentation. Informationen auswerten und bereitstellen. Walter de Gruyter, 2014, ISBN 9783486844900, Seite 240 (zitiert nach Google Books).
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.