Verborgenheit
Verborgenheit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Verborgenheit 
 | die Verborgenheiten 
 | 
| Genitiv | der Verborgenheit 
 | der Verborgenheiten 
 | 
| Dativ | der Verborgenheit 
 | den Verborgenheiten 
 | 
| Akkusativ | die Verborgenheit 
 | die Verborgenheiten 
 | 
Worttrennung:
- Ver·bor·gen·heit, Plural: Ver·bor·gen·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈbɔʁɡn̩haɪ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zustand, nicht (oder wenigstens kaum) wahrnehmbar zu sein
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv verborgen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit
Beispiele:
- [1] „Robinson zog sich noch mehrmals in die Verborgenheit der Höhle zurück, aber durch die Kornernte und die Heumahd wurde er davon abgelenkt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verborgenheit“
- [1] canoo.net „Verborgenheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verborgenheit“
- [*] The Free Dictionary „Verborgenheit“
- [1] Duden online „Verborgenheit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Verborgenheit“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Verborgenheit“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Verborgenheit“
Quellen:
- Michel Tournier: Freitag oder Im Schoß des Pazifik. Roman. 1. Auflage. Aufbau-Verlag, Berlin/Weimar 1984 (Originaltitel: Vendredi ou les limbes du Pacifique, übersetzt von Herta Osten aus dem Französischen), DNB 850046661 (Erstausgabe bei Hoffmann und Campe, Hamburg 1968; Lizenz von ebendem; Ausgabe für die sozialistischen Länder), Seite 25.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.