Verdränger
Verdränger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Verdränger | die Verdränger | 
| Genitiv | des Verdrängers | der Verdränger | 
| Dativ | dem Verdränger | den Verdrängern | 
| Akkusativ | den Verdränger | die Verdränger | 
Worttrennung:
- Ver·drän·ger, Plural: Ver·drän·ger
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈdʁɛŋɐ]
- Hörbeispiele: Verdränger (Info)
- Reime: -ɛŋɐ
Bedeutungen:
- [1] Wasserfahrzeug, bei dem der vordere Teil des Schiffskörpers bei der Fahrt beständig unterhalb der Wasseroberfläche liegt und das Wasser verdrängt
- [2] Person, die etwas aus ihrem Bewusstsein ausschließt/die etwas nicht an sich herankommen lässt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs verdrängen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Halbgleiter
Gegenwörter:
- [1] Gleiter
Oberbegriffe:
- [1] Boot, Wasserfahrzeug
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Verdränger und Gleiter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verdränger“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verdränger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verdränger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Verdränger“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: verärgernd
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.