Vielsprachigkeit
Vielsprachigkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vielsprachigkeit 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Vielsprachigkeit 
 | — 
 | 
| Dativ | der Vielsprachigkeit 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Vielsprachigkeit 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Viel·spra·chig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfiːlˌʃpʁaːxɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Beherrschung relativ vieler Sprachen durch einzelne Personen oder Personengruppen
Synonyme:
- [1] Multilingualismus, Multilinguismus, Multilingualität
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Mehrsprachigkeit
Gegenwörter:
- [1] Monolingualismus (Einsprachigkeit), Bilingualismus (Zweisprachigkeit), Trilingualismus (Dreisprachigkeit); Diglossie
Beispiele:
- [1] „Mehrere Beiträge befassen sich ausführlich mit Themen der Mehr- und Vielsprachigkeit von Personen, der Sprachenvielfalt im vereinten Europa und der Sprachenfrage im Kontext der EU“.[1]
- [1] „Diese Tatsache soll nichts relativieren, sondern nur darauf verweisen, dass Vielsprachigkeit bereits als solche sprachverändernd wirkt, ganz unabhängig davon, welche Sprachen und Sprachtypen gesprochen werden.“[2]
- [1] „Nur auf diese Weise werden wir die Vielsprachigkeit in einer immer einheitlicher werdenden Welt erhalten können.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vielsprachigkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Vielsprachigkeit“
Quellen:
- Franz Rader: Der Verein »Muttersprache« in Österreich. In: Der Sprachdienst 6, 2010, Seite 191-194; Zitat Seite 193.
- Uwe Hinrichs: Hab isch gesehen mein Kumpel. Wie die Migration die deutsche Sprache verändert hat. In: DER SPIEGEL 7, 2012, Seite 104-105, Zitat Seite 104.
- Rudolf Hoberg: Was wird aus Deutsch angesichts der Dominanz des Englischen?. In: Sprachdienst. Nummer Heft 1, 2012, Seite 19-25, Zitat Seite 25.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.