Voltigieren
Voltigieren (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Voltigieren | — | 
| Genitiv | des Voltigierens | — | 
| Dativ | dem Voltigieren | — | 
| Akkusativ | das Voltigieren | — | 
Worttrennung:
- Vol·ti·gie·ren, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [vɔltiˈʒiːʁən]
- Hörbeispiele: Voltigieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] das Turnen auf einem Pferd, das an einer Longe geht
Abkürzungen:
- [1] Volti
Herkunft:
- abgeleitet vom französischen voltige → fr (Kunstreiten, Voltige)
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs voltigieren
Synonyme:
- [1] Kunstreiten, Voltigiersport
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Pferdesport
Beispiele:
- [1] Ist Henriette schon wieder beim Voltigieren?
Wortbildungen:
- Voltigierabzeichen, Voltigierbock, Voltigiergurt, Voltigierer
Übersetzungen
    
 [1] das Turnen auf einem Pferd, das an einer Longe geht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Voltigieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Voltigieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.