Wiederherstellungspunkt
Wiederherstellungspunkt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Wiederherstellungspunkt | die Wiederherstellungspunkte | 
| Genitiv | des Wiederherstellungspunkts des Wiederherstellungspunktes | der Wiederherstellungspunkte | 
| Dativ | dem Wiederherstellungspunkt | den Wiederherstellungspunkten | 
| Akkusativ | den Wiederherstellungspunkt | die Wiederherstellungspunkte | 
Worttrennung:
- Wie·der·her·stel·lungs·punkt, Plural: Wie·der·her·stel·lungs·punk·te
Aussprache:
- IPA: [ˌviːdɐˈheːɐ̯ʃtɛlʊŋsˌpʊŋkt]
- Hörbeispiele: Wiederherstellungspunkt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Informationstechnologie, EDV: Punkt, an dem bei Betriebssystemen eine ältere Version wiederhergestellt werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wiederherstellung und Punkt mit Fugenelement -s
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Punkt
Beispiele:
- [1] Heute hat mein Betriebssystem bei einem Update standardmäßig einen Wiederherstellungspunkt erstellt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen Wiederherstellungspunkt erstellen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Systemwiederherstellung#Wiederherstellungspunkt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wiederherstellungspunkt“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.