Wildunfall
Wildunfall (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Wildunfall | die Wildunfälle | 
| Genitiv | des Wildunfalles des Wildunfalls | der Wildunfälle | 
| Dativ | dem Wildunfall dem Wildunfalle | den Wildunfällen | 
| Akkusativ | den Wildunfall | die Wildunfälle | 
Worttrennung:
- Wild·un·fall, Plural: Wild·un·fäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪltʔʊnˌfal]
- Hörbeispiele: Wildunfall (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verkehrsunfall, bei dem ein eine Straße überquerendes Wildtier ums Leben kam
Oberbegriffe:
- [1] Verkehrsunfall, Unfall
Beispiele:
- [1] Er verspätete sich, weil er auf dem Weg zur Arbeit einen Wildunfall gehabt hatte.
- [1] Der Jäger wurde zu drei Wildunfällen gerufen.
Übersetzungen
    
 [1] Verkehrsunfall, bei dem ein eine Straße überquerendes Wildtier ums Leben kam
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wildunfall“
- [1] Duden online „Wildunfall“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wildunfall“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.