abschuppen
abschuppen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schuppe ab | ||
| du | schuppst ab | |||
| er, sie, es | schuppt ab | |||
| Präteritum | ich | schuppte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | schuppte ab | ||
| Imperativ | Singular | schupp ab! schuppe ab! | ||
| Plural | schuppt ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgeschuppt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abschuppen | ||||
Worttrennung:
- ab·schup·pen, Präteritum: schupp·te ab, Partizip II: ab·ge·schuppt
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌʃʊpn̩]
- Hörbeispiele: abschuppen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: die Schuppen eines Fisches entfernen
- [2] intransitiv, reflexiv, besonders in Bezug auf Haut: sich in kleinen Teilchen (Schuppen) ablösen
Herkunft:
- Ableitung eines Partikelverbs aus der Präposition ab und dem Verb schuppen
Synonyme:
- [1, 2] schuppen
- [1] entschuppen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: die Schuppen eines Fisches entfernen
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abschuppen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abschuppen“
- [1, 2] The Free Dictionary „abschuppen“
- [1, 2] Duden online „abschuppen“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.