achtenswert
achtenswert (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| achtenswert | achtenswerter | am achtenswertesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:achtenswert | ||||
Worttrennung:
- ach·tens·wert, Komparativ: ach·tens·wer·ter, Superlativ: am ach·tens·wer·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaxtn̩sˌveːɐ̯t]
- Hörbeispiele: achtenswert (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Anerkennung und Wertschätzung verdienend
Herkunft:
- Kompositum, zusammengesetzt aus dem Verb achten, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv wert
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] wert
Beispiele:
- [1] „Eine Karikatur religiöser Symbole könne auch humaner Protest im Namen der Freiheit und so ein achtenswertes Anliegen sein.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achtenswert“
- [*] canoo.net „achtenswert“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „achtenswert“
- [*] The Free Dictionary „achtenswert“
- [1] Duden online „achtenswert“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „achtenswert“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „achtenswert“
Quellen:
- Moraltheologe: Über Religion darf auch gespottet werden. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 19. April 2015).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beachtenswert, verachtenswert
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.