ansteigen
ansteigen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | steige an | ||
| du | steigst an | |||
| er, sie, es | steigt an | |||
| Präteritum | ich | stieg an | ||
| Konjunktiv II | ich | stiege an | ||
| Imperativ | Singular | steig an! steige an! | ||
| Plural | steigt an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angestiegen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ansteigen | ||||
Worttrennung:
- an·stei·gen, Präteritum: stieg an, Partizip II: an·ge·stie·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌʃtaɪ̯ɡn̩], Präteritum: [ˌʃtiːk ˈan], Partizip II: [ˈanɡəˌʃtiːɡn̩]
- Hörbeispiele:
ansteigen (Info)
Bedeutungen:
- [1] an Höhe gewinnen, nach oben verlaufen
- [2] höher werden
- [3] mehr werden
Herkunft:
- Ableitung zu steigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) an-
Sinnverwandte Wörter:
- [2] anschwellen
- [3] zunehmen
Gegenwörter:
- [1] abfallen
- [2] abschwellen
- [3] abnehmen
Oberbegriffe:
- [1–3] steigen
Beispiele:
- [1] Die Straße steigt in Serpentinen bis aus 800m Höhe.
- [2] Das Wasser steigt soweit an, dass die Altstadt überflutet wird.
- [3] In manchen Ländern steigt die Bevölkerungszahl immer noch an.
Wortbildungen:
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.