anzwinkern
anzwinkern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zwinker an zwinkere an zwinkre an | ||
| du | zwinkerst an | |||
| er, sie, es | zwinkert an | |||
| Präteritum | ich | zwinkerte an | ||
| Konjunktiv II | ich | zwinkerte an | ||
| Imperativ | Singular | zwinker an! zwinkere an! zwinkre an! | ||
| Plural | zwinkert an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angezwinkert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anzwinkern | ||||
Worttrennung:
- an·zwin·kern, Präteritum: zwin·ker·te an, Partizip II: an·ge·zwin·kert
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌt͡svɪnkɐn]
- Hörbeispiele: anzwinkern (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: in die Richtung von jemandem zwinkern (und dadurch ein bestimmtes Zeichen, Signal geben)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anblinzeln, zublinzeln, zuzwinkern
Beispiele:
- [1] Ich glaube, der Typ an der Bar hat dich gerade angezwinkert, der will was von dir!
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anzwinkern“
- [1] The Free Dictionary „anzwinkern“
- [1] Duden online „anzwinkern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.