aufstuhlen
aufstuhlen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stuhle auf | ||
| du | stuhlst auf | |||
| er, sie, es | stuhlt auf | |||
| Präteritum | ich | stuhlte auf | ||
| Konjunktiv II | ich | stuhlte auf | ||
| Imperativ | Singular | stuhle auf! | ||
| Plural | stuhlt auf! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| aufgestuhlt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:aufstuhlen | ||||
Worttrennung:
- auf·stuh·len, Präteritum: stuhl·te auf, Partizip II: auf·ge·stuhlt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtuːlən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation des Substantivs Stuhl mit dem Präfix auf-
Synonyme:
- [1] Stühle hochstellen
Beispiele:
- [1] Zu Reinigungszwecken stuhlen Sie bitte vor dem Verlassen des Saals stets auf.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „aufstuhlen“
- [1] Duden online „aufstuhlen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.