badiner
badiner (Französisch)
    
    Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | je | badine | 
| tu | badines | |
| il, elle, on | badine | |
| nous | badinons | |
| vous | badinez | |
| ils, elles | badinent | |
| Partizip II | Maskulinum | Femininum | 
| Singular | badiné | badinée | 
| Plural | badinés | badinées | 
| Hilfsverb | avoir | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:badiner | ||
Worttrennung:
- ba·di·ner
Aussprache:
- IPA: [badine]
- Hörbeispiele: badiner (Info), badiner (kanadisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, absolut: scherzen, foppen
- [2] badiner avec quelqu'un Scherze treiben, ulken, spaßig reden, schäkern, tändeln mit jemandem
- [3] badiner avec quelque chose Scherze treiben mit etwas, etwas (zu) unernst nehmen
Herkunft:
- Aus dem französischen Substantiv und Adjektiv badin gebildetes Verb. badin war im Spätmittelalter ein Name des Narren im Drama.
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Quand il était en présence de petits enfants, cet homme pourtant sérieux badinait sans cesse. = In Gegenwart kleiner Kinder machte der ernste Mann stets Scherze.
- [2] Après le bain à la fontaine de jouvence, chaque jouvenceau badinait avec sa jouvencelle. = Nach dem Bad im Jungbrunnen schäkerte jeder Jüngling mit seiner jungen Frau.
- [3] « On ne badine pas avec l'amour »[1] = Mit der Liebe treibt man keine Scherze
Sprichwörter:
- [3] On ne badine pas avec le feu – Messer, Schere, Feuer, Licht, sind für kleine Kinder nicht
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „badiner“
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „badiner“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „badiner“
Quellen:
- Titel eines Theaterstücks von Alfred de Musset
Ähnliche Wörter:
- patiner
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.