bajgiel
bajgiel (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | bajgiel | bajgle | 
| Genitiv | bajgla | bajgli bajglów | 
| Dativ | bajglowi | bajglom | 
| Akkusativ | bajgiel | bajgle | 
| Instrumental | bajglem | bajglami | 
| Lokativ | bajglu | bajglach | 
| Vokativ | bajglu | bajgle | 
Worttrennung:
- baj·giel, Plural: baj·gle
Aussprache:
- IPA: [ˈbajɟɛl], Plural: [ˈbajɡlɛ]
- Hörbeispiele: bajgiel (Info), Plural: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Entlehnung aus dem jiddischen בייגל (beygl) → yi, vermutlich von mittelhochdeutsch bougel (Ring) oder von jiddisch beigen (beugen).[1]
Oberbegriffe:
- [1] obwarzanek (obarzanek), pieczywo
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Bagel1 m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „bajgiel“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „bajgiel“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „bajgiel“
Quellen:
- Gil Marks: Bagel. In: Encyclopedia of Jewish Food. John Wiley&Sons, 2010, Seite 35-36 (online)
Ähnliche Wörter (Polnisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bajzel
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.