banał
banał (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | banał | banały | 
| Genitiv | banału | banałów | 
| Dativ | banałowi | banałom | 
| Akkusativ | banał | banały | 
| Instrumental | banałem | banałami | 
| Lokativ | banale | banałach | 
| Vokativ | banale | banały | 
Worttrennung:
- ba·nał, Plural: ba·na·ły
Aussprache:
- IPA: [ˈbanaw], Plural: [baˈnawɨ]
- Hörbeispiele: banał (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] banale Aussage: Banalität, Floskel, Plattitüde, Gemeinplatz
- [2] ohne Plural: Fehlen von Originalität: Banalität, Alltäglichkeit, Gewöhnlichkeit
Herkunft:
Synonyme:
- [2] banalność
Sinnverwandte Wörter:
- [1] frazes, komunał, truizm
- [2] zwykłość
Oberbegriffe:
- [1] wypowiedź
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] popadać w banał
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Banalität2 f, zu Floskel1 f, zu Plattitüde1 f, zu Gemeinplatz1 m Für [2] siehe Übersetzungen zu Banalität1 f, zu Alltäglichkeit f, zu Gewöhnlichkeit f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „banał“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „banał“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „bana%B3“
Quellen:
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „banał“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.