beeidigen
beeidigen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beeidige | ||
| du | beeidigst | |||
| er, sie, es | beeidigt | |||
| Präteritum | ich | beeidigte | ||
| Konjunktiv II | ich | beeidigte | ||
| Imperativ | Singular | beeidig! beeidige! | ||
| Plural | beeidigt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beeidigt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beeidigen | ||||
Worttrennung:
- be·ei·di·gen, Präteritum: be·ei·dig·te, Partizip II: be·ei·digt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔaɪ̯dɪɡn̩]
- Hörbeispiele: beeidigen (Info), beeidigen (Info)
- Reime: -aɪ̯dɪɡn̩
Bedeutungen:
- [1] gehoben, für beeiden: einen Schwur (Eid) auf etwas leisten, zum Beispiel vor Gericht auf den Wahrheitsgehalt einer Aussage
- [2] regional, österreichisch, ansonsten veraltet: unter Eid nehmen
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Eid mit dem Zirkumfix be-…-ig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beeiden, einen Eid leisten, einen Eid schwören, geloben, schwören, versprechen
- [2] ermächtigen, öffentlich bestellen, vereiden, vereidigen
Beispiele:
- [1] Sie beeidigte vor Gericht die Richtigkeit ihrer Behauptungen.
- [2] Er ist allgemein beeidigter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien.
Wortbildungen:
- Beeidigung
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] regional, österreichisch, ansonsten veraltet: unter Eid nehmen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beeidigen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beeidigen“
- [1] The Free Dictionary „beeidigen“
- [1, 2] Duden online „beeidigen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beeilen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.