bildungsfern
bildungsfern (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| bildungsfern | bildungsferner | am bildungsfernsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bildungsfern | ||||
Worttrennung:
- bil·dungs·fern, Komparativ: bil·dungs·fer·ner, Superlativ: am bil·dungs·ferns·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪldʊŋsˌfɛʁn]
- Hörbeispiele: bildungsfern (Info) 
Bedeutungen:
- [1] euphemistisch: ungebildet
Herkunft:
Synonyme:
- [1] ungebildet
Gegenwörter:
- [1] bildungsnah
Beispiele:
- [1] Angehörige bildungsferner Schichten haben verminderte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bildungsfern“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „bildungsfern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.