blöt
blöt (Schwedisch)
    
    Substantiv, indeklinabel
    
Worttrennung:
- blöt
Aussprache:
- IPA: [bløːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Nasssein
Redewendungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Adjektiv
    
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular | Utrum | blöt | blötare | |
| Neutrum | blött | |||
| bestimmt Singular | Maskulinum | blöte | blötaste | |
| alle Formen | blöta | blötaste | ||
| Plural | blöta | blötaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | blöt | blötare | blötast | 
| Neutrum | blött | |||
| Plural | blöta | |||
| adverbialer Gebrauch | blött | |||
Worttrennung:
- blöt, Komparativ: blö·ta·re, Superlativ: blö·tast
Aussprache:
- IPA: [bløːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von Feuchtigkeit durchzogen; nass
Gegenwörter:
- [1] torr
Beispiele:
- [1] Har du blöta strumpor?
- Hast du nasse Strümpfe?
 
Redewendungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- blöt
Grammatische Merkmale:
- Imperativ Aktiv des Verbs blöta
| blöt  ist eine flektierte Form von blöta. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „blöta“ muss noch erstellt werden. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.