bleichen
bleichen (Deutsch)
Verb, regelmäßig
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bleiche | ||
| du | bleichst | |||
| er, sie, es | bleicht | |||
| Präteritum | ich | bleichte | ||
| Konjunktiv II | ich | bleichte | ||
| Imperativ | Singular | bleich! bleiche! | ||
| Plural | bleicht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gebleicht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:bleichen | ||||
Worttrennung:
- blei·chen, Präteritum: bleich·te, Partizip II: ge·bleicht
Aussprache:
- IPA: [ˈblaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: bleichen (Info)
- Reime: -aɪ̯çn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: durch bestimmte Behandlung heller machen; in Bezug auf Wäschestücke besonders: den Gilb entfernen
Synonyme:
- [1] aufhellen, ausbleichen, weißen, weiß machen/weißmachen; in Bezug auf Haar: blondieren
Beispiele:
- [1] Ob Uromas Tischwäsche wohl wieder ansehnlich wird, wenn wir sie bleichen?
- [1] Das jahrelange Bleichen hat ihre Haare ruiniert.
- [1] Die Sonne hat meine Markise gebleicht.
Wortbildungen:
- Bleicherei, Bleichmittel
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bleichen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bleichen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bleichen“ (bleichen2)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „bleichen“
- [1] The Free Dictionary „bleichen“
- [1] Duden online „bleichen“
Verb, regelmäßig und unregelmäßig
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bleiche | ||
| du | bleichst | |||
| er, sie, es | bleicht | |||
| Präteritum | ich | bleichte blich | ||
| Konjunktiv II | ich | bleichte bliche | ||
| Imperativ | Singular | bleich! bleiche! | ||
| Plural | bleicht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gebleicht geblichen |
sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:bleichen | ||||
Worttrennung:
- blei·chen, Präteritum: bleich·te, blich, Partizip II: ge·bleicht, ge·bli·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈblaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: bleichen (Info)
- Reime: -aɪ̯çn̩
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: heller werden, an Farbintensität verlieren
Synonyme:
- [1] ausbleichen, verblassen, verbleichen, verschießen
Beispiele:
- [1] Im Winter bleicht meine Haut.
- [1] „Von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde sah die schöne junge Braut ihn bleicher werden und blich ihm nach.“[1]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bleichen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bleichen“ (bleichen1)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „bleichen“
- [1] The Free Dictionary „bleichen“
- [1] Duden online „bleichen“
Quellen:
- Otto Ludwig: Zwischen Himmel und Erde. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
Deklinierte Form
Worttrennung:
- blei·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈblaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: bleichen (Info)
- Reime: -aɪ̯çn̩
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleich
| bleichen ist eine flektierte Form von bleich. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:bleich. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag bleich. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.