boca
boca (Katalanisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la boca 
 | les boques 
 | 
Worttrennung:
- bo·ca
Aussprache:
- IPA: östlich: [ˈbokə], westlich: [ˈboka]
- Hörbeispiele: boca (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- von dem vulgärlateinischen Substantiv bucca
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Anatomie: der Mund
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mund“
- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „boca“
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „boca“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: boca
boca (Kroatisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | boca | boce 
 | 
| Genitiv | boce | boca 
 | 
| Dativ | boci | bocama 
 | 
| Akkusativ | bocu | boce 
 | 
| Vokativ | boco | boce 
 | 
| Lokativ | boci | bocama 
 | 
| Instrumental | bocom | bocama 
 | 
Worttrennung:
- bo·ca
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔ̂t͡sa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gefäß für Flüssigkeiten oder Ähnliches; Flasche
Herkunft:
Synonyme:
- [1] staklenka
Verkleinerungsformen:
- [1] bočica
Beispiele:
- [1]
boca (Latein)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | bōca | bōcae | 
| Genitiv | bōcae | bōcārum | 
| Dativ | bōcae | bōcīs | 
| Akkusativ | bōcam | bōcās | 
| Vokativ | bōca | bōcae | 
| Ablativ | bōcā | bōcīs | 
Worttrennung:
- bo·ca, Plural: bo·cae
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, speziell Ichthyologie: ein nicht weiter bekannter Meeresfisch, vielleicht Gelbstriemenbrasse
Herkunft:
- Entlehnung aus dem altgriechischen βῶξ (bōx☆) → grc, der kontrahierten Form von βόαξ (boax☆) → grc[1]
Oberbegriffe:
- [1] piscis
Beispiele:
- [1] „Bocas genus piscis a boando, id est vocem emittendo, appellatur.“ (Paul. Fest. p. 30)[2]
- [1] „Peculiares autem maris acipenser, aurata, asellus, acharne, aphye, alopex, anguilla, araneus, boca, batia, […].“ (Plin. nat. 32, 145)[3]
- [1] „bocas dicunt esse boves marinos, quasi boacas.“ (Isid. orig. 12, 6, 9)[4]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 2. Band An – Byzeres, Teubner, Leipzig 1901–1906, ISBN 3-322-00000-1, Spalte 2057.
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „box“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 858.
Quellen:
- Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 2. Band An – Byzeres, Teubner, Leipzig 1901–1906, ISBN 3-322-00000-1, Spalte 2057.
- Sextus Pompeius Festus; Wallace Martin Lindsay (Herausgeber): De verborum significatu quae supersunt cum Pauli epitome. stereotype Auflage der 1. Auflage. B. G. Teubner, Stuttgart/Leipzig 1997 (Erstauflage 1913), ISBN 3-519-01349-5 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana) Seite 27.
- Gaius Plinius Secundus: Naturalis Historia. Post Ludovici Iani obitum recognovit et scripturae discrepantia adiecta edidit Karl Mayhoff. stereotype 1. Auflage. Volumen V. Libri XXXI–XXXVII, K. G. Saur, München/Leipzig 2002, ISBN 3-598-71654-0 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Erstauflage 1897), Seite 98.
- Isidorus Hispalensis episcopus: Etymologiarum sive originum libri XX. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. 1. Auflage. Tomus II libros XI–XX continens, Oxford 1911 (Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis)
boca (Okzitanisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la boca 
 | las bocas 
 | 
Worttrennung:
- bo·ca
Aussprache:
- IPA: [ˈbuko]
- Hörbeispiele: boca (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- von dem vulgärlateinischen Substantiv bucca
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Anatomie: der Mund
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
boca (Spanisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la boca 
 | las bocas 
 | 
Worttrennung:
- bo·ca
Aussprache:
- IPA: [ˈboka]
- Hörbeispiele: boca (lateinamerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- von dem vulgärlateinischen Substantiv bucca
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Anatomie: der Mund
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mund“
- [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „boca“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „boca“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.