os
os (Dänisch)
Deklinierte Form
| Personalpronomen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Singular | 1. | 2. | 3. | ||||
| m | f | u | n | ||||
| Nominativ | jeg | du | De | han | hun | den | det |
| Akkusativ | mig | dig | Dem | ham | hende | ||
| Genitiv | min | din | Deres | hans | hendes | dens | dets |
| Plural | 1. | 2. | 3. | ||||
| Nominativ | vi | I | De | de | |||
| Akkusativ | os | jer | Dem | dem | |||
| Genitiv | vores | jeres | Deres | deres | |||
Worttrennung:
- os
Aussprache:
- IPA: [ˈʌs], [ʌs]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Akkusativ des Personalpronomens vi
| os ist eine flektierte Form von vi. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vi. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Referenzen und weiterführende Informationen:
os (Französisch)
Substantiv, m
| Singular
|
Plural
|
|---|---|
| l’os
|
les os
|
Worttrennung:
- os, Plural: os
Aussprache:
- IPA: [ɔs], Plural: [o]
- Hörbeispiele: os (Info) os (Paris) (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Knochen
Referenzen und weiterführende Informationen:
os (Katalanisch)
ōs (Latein)
Substantiv, n
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | ōs | ōra |
| Genitiv | ōris | ōrum ōrium |
| Dativ | ōrī | ōribus |
| Akkusativ | ōs | ōra |
| Vokativ | ōs | ōra |
| Ablativ | ōre | ōribus |
Worttrennung:
- ōs, Genitiv: o·ris
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: os (klassisches Latein) (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „mea puera, quid verbi ex tuo ore supra fugit?“ (Andr. poet. 3)[1]
- [2] „simul ac lacrimas de ore noegeo detersit“ (Andr. poet. 17)[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „os“
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „1. os“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1409 f.
- [1, 2] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1
Quellen:
- Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 22.
- Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 26.
Substantiv, n
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | os | ossa |
| Genitiv | ossis | ossium |
| Dativ | ossī | ossibus |
| Akkusativ | os | ossa |
| Vokativ | os | ossa |
| Ablativ | osse | ossibus |
Worttrennung:
- os, Genitiv: os·sis
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: os (klassisches Latein) (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „os“
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „2. os“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1410 f.
- [1, 2] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1
os (Polnisch)
os (Rumänisch)
Substantiv, n
| n | Artikel | Singular | Plural |
| Nominativ- Akkusativ |
ohne | os | oase |
| mit | osul | oasele | |
| Genitiv- Dativ |
ohne | os | oase |
| mit | osului | oaselor | |
| Vokativ | — | osule | oaselor |
Worttrennung:
- os
Aussprache:
- IPA: [os]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Teil des Skeletts der Wirbeltiere; Knochen
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] osificare, osos
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Knochen1 m |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Rumänischer Wikipedia-Artikel „os (anatomie)“
- [1] DEX online: „os“
Quellen:
- DEX online: „os“
os (Slowakisch)
Substantiv, f
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | os | osi |
| Genitiv | osi | osí |
| Dativ | osi | osiam |
| Akkusativ | os | osi |
| Lokativ | osi | osiach |
| Instrumental | osou | osami |
Worttrennung:
- os
Aussprache:
- IPA: [ɔs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] lotrechte oder waagerechte Gerade oder Linie, die unveränderlich ist, und eine Mittellinie, um die sich ein Körper dreht; Achse
Verkleinerungsformen:
- [1] oska, osička
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] osový
os (Slowenisch)
Substantiv, f
| Singular | Dual | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | os | osi | osi
|
| Genitiv | osi | osi | osi
|
| Dativ | osi | osema | osem
|
| Akkusativ | os | osi | osi
|
| Lokativ | osi | oseh | oseh
|
| Instrumental | osjo | osema | osmi
|
Worttrennung:
- os
Aussprache:
- IPA: [oːs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] lotrechte oder waagerechte Gerade oder Linie, die unveränderlich ist, und eine Mittellinie, um die sich ein Körper dreht; Achse
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] osovina
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.