brachium
brachium (Latein)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | brachium | brachia | 
| Genitiv | brachiī | brachiōrum | 
| Dativ | brachiō | brachiīs | 
| Akkusativ | brachium | brachia | 
| Vokativ | brachium | brachia | 
| Ablativ | brachiō | brachiīs | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- , Genitiv:
Bedeutungen:
- [1] der Unterarm (von der Hand bis zum Ellenbogen)
- [2] der (ganze) Arm (von der Schulter bis zu den Fingern)
- [3] die den Armen analogen Glieder der Tiere
- [4] dem Arm ähnliche Gegenstände
Herkunft:
- Lehnwort des altgriechischen βραχίων
Gegenwörter:
- [1] lacertus – Oberarm
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- brachialis, brachiolum
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1/2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Brachium“
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „brachium“ (Zeno.org)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.