dosieren
dosieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | dosiere | ||
| du | dosierst | |||
| er, sie, es | dosiert | |||
| Präteritum | ich | dosierte | ||
| Konjunktiv II | ich | dosierte | ||
| Imperativ | Singular | dosier! dosiere! | ||
| Plural | dosiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| dosiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dosieren | ||||
Worttrennung:
- do·sie·ren, Präteritum: do·sier·te, Partizip II: do·siert
Aussprache:
- IPA: [doˈziːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] eine konkrete Menge (Dosis) zuteilen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Sie verengte die Öffnung der Pipette, um die Menge des Impfstoffes noch genauer dosieren zu können.
- [1] Frag doch mal nach, ich denke, man sollte das Medikament anders dosieren, die Nebenwirkungen sind ja viel zu hoch.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Medikament dosieren, mit der Pipette dosieren
Wortbildungen:
- Dosieranlage, dosierbar, Dosierbox, Dosierung, überdosieren, unterdosieren
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.