dreckern
dreckern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | dreckere | ||
| du | dreckerst | |||
| er, sie, es | dreckert | |||
| Präteritum | ich | dreckerte | ||
| Konjunktiv II | ich | dreckerte | ||
| Imperativ | Singular | drecker! dreckere! | ||
| Plural | dreckert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gedreckert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dreckern | ||||
Worttrennung:
- dre·ckern, Präteritum: dre·cker·te, Partizip II: ge·dre·ckert
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁɛkɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛkɐn
Bedeutungen:
- [1] sich beim Spielen im Sand schmutzig machen
- [2] durch handwerkliche Arbeiten oder dergleichen schmutzig werden
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] sich beim Spielen im Sand schmutzig machen
[2] durch handwerkliche Arbeiten oder dergleichen schmutzig werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.