durchbeuteln
durchbeuteln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beutele durch | ||
| du | beutelst durch | |||
| er, sie, es | beutelt durch | |||
| Präteritum | ich | beutelte durch | ||
| Konjunktiv II | ich | beutelte durch | ||
| Imperativ | Singular | beutle durch! beutel durch! | ||
| Plural | beutelt durch! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| durchgebeutelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:durchbeuteln | ||||
Worttrennung:
- durch·beu·teln, Präteritum: beu·tel·te durch, Partizip II: durch·ge·beu·telt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçˌbɔɪ̯tl̩n]
- Hörbeispiele: durchbeuteln (Info)
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich, umgangssprachlich: auf jemanden/etwas mit kurzen, kräftigen und schnell hintereinander erfolgenden Bewegungen einwirken, so dass er/es (schwankend) hin- und herbewegt wird
Synonyme:
- [1] durchschütteln
Beispiele:
- [1] Das Wetter überraschte mehrere Wassersportler, die in der Folge von hohen Wellen durchgebeutelt wurden.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchbeuteln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchbeuteln“
- [*] The Free Dictionary „durchbeuteln“
- [1] Duden online „durchbeuteln“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.