durchschiffen
durchschiffen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | durchschiffe | ||
| du | durchschiffst | |||
| er, sie, es | durchschifft | |||
| Präteritum | ich | durchschiffte | ||
| Konjunktiv II | ich | durchschiffte | ||
| Imperativ | Singular | durchschiff! durchschiffe! | ||
| Plural | durchschifft! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| durchschifft | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:durchschiffen | ||||
Worttrennung:
- durch·schif·fen, Präteritum: durch·schiff·te, Partizip II: durch·schifft
Aussprache:
- IPA: [dʊʁçˈʃɪfn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪfn̩
Bedeutungen:
- [1] mit einem Wasserfahrzeug (Schiff) durchfahren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] befahren, durchfahren, durchkreuzen, durchqueren, durchsegeln
Gegenwörter:
- [1] überfliegen
Beispiele:
- [1] An der Spitze seiner Flotte durchschiffte der Doge die adriatische See.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Meer durchschiffen
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchschiffen“
- [*] canoonet „durchschiffen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchschiffen“
- [*] The Free Dictionary „durchschiffen“
- [1] Duden online „durchschiffen“
Quellen:
- canoonet „durchschiffen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.