eierlegend
eierlegend (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| eierlegend | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:eierlegend | ||||
Worttrennung:
- ei·er·le·gend, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ɐˌleːɡŋ̍t], [ˈaɪ̯ɐˌleːɡn̩t]
- Hörbeispiele: eierlegend (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] ovipar
Gegenwörter:
- [1] lebendgebärend, vivipar
Beispiele:
- [1] Es gibt relativ wenige eierlegende Haie.
- [1] Eierlegende Zahnkarpfen im Aquarium zu haben ist eine Seltenheit.
Redewendungen:
Übersetzungen
    
 [1] dazu (biologisch) veranlagt, Eier zu legen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Oviparie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.