einer
einer (Deutsch)
Deklinierte Form, Artikel
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |
| Nominativ | ein | eine | ein | — |
| Genitiv | eines | einer | eines | — |
| Dativ | einem | einer | einem | — |
| Akkusativ | einen | eine | ein | — |
Worttrennung:
- ei·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nɐ]
- Hörbeispiele: einer (Info), einer (Info)
- Reime: -aɪ̯nɐ
Grammatische Merkmale:
- [1] Genitiv Singular Femininum des unbestimmten Artikels ein
- [2] Dativ Singular Femininum des unbestimmten Artikels ein
Kurzformen:
Beispiele:
- [1] Hier liegt die Tasche einer Frau.
- [2] Er öffnete den Beutel mit einer Schere.
- [2] „Risiken beim Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen sind neben einer Bedrohung der Artenvielfalt auch Nebeneffekte wie das Auftreten neuer unerwünschter Eigenschaften bei den Pflanzen, aber auch allergische Reaktionen bei den Verbrauchern.“[1]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Artikel (Wortart)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „eines“
Quellen:
- wissen.de – Bildwörterbuch „Lebensmittel- und Biotechnologie: Mehr als Käse und Bier“
Deklinierte Form, Numerale
Worttrennung:
- ei·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nɐ]
- Hörbeispiele: einer (Info), einer (Info)
- Reime: -aɪ̯nɐ
Grammatische Merkmale:
Deklinierte Form, Indefinitpronomen
Worttrennung:
- ei·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nɐ]
- Hörbeispiele: einer (Info), einer (Info)
- Reime: -aɪ̯nɐ
Grammatische Merkmale:
| einer ist eine flektierte Form von ein. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag ein. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.