eines
eines (Deutsch)
Deklinierte Form, Artikel
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |
| Nominativ | ein | eine | ein | — |
| Genitiv | eines | einer | eines | — |
| Dativ | einem | einer | einem | — |
| Akkusativ | einen | eine | ein | — |
Worttrennung:
- ei·nes
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nəs]
- Hörbeispiele: eines (Info), eines (Info)
- Reime: -aɪ̯nəs
Grammatische Merkmale:
- [1] unbestimmter Artikel des Maskulinums im Genitiv
- [2] unbestimmter Artikel des Neutrums im Genitiv
Beispiele:
- [1] Dies ist das Werk eines Mitarbeiters.
- [2] Der Vogel sitzt auf dem Dach eines Hauses.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Artikel (Wortart)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „eines“
Deklinierte Form, Numerale
Worttrennung:
- ei·nes
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nəs]
- Hörbeispiele: eines (Info), eines (Info)
- Reime: -aɪ̯nəs
Grammatische Merkmale:
Deklinierte Form, Indefinitpronomen
Worttrennung:
- ei·nes
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nəs]
- Hörbeispiele: eines (Info), eines (Info)
- Reime: -aɪ̯nəs
Grammatische Merkmale:
| eines ist eine flektierte Form von ein. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag ein. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.