einloggen
einloggen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | logge ein | ||
| du | loggst ein | |||
| er, sie, es | loggt ein | |||
| Präteritum | ich | loggte ein | ||
| Konjunktiv II | ich | loggte ein | ||
| Imperativ | Singular | logg ein! logge ein! | ||
| Plural | loggt ein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| eingeloggt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:einloggen | ||||
Worttrennung:
- ein·log·gen, Präteritum: logg·te ein, Partizip II: ein·ge·loggt
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌlɔɡn̩]
- Hörbeispiele: einloggen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] EDV: sich mit einem Benutzernamen (und Passwort) bei einem Softwaresystem bekannt machen (= anmelden), so dass man Zugang zu dessen Diensten erhält
Gegenwörter:
- [1] ausloggen
Oberbegriffe:
- [1] anmelden
Beispiele:
- [1] Ich bin bereits eingeloggt.
- [1] Auf dieser Website müssen Sie sich zuerst einloggen und können dann Beiträge bearbeiten.
- [1] Wenn sie den Bibliothekskatalog benutzen wollen, müssen sich die Studenten nicht einloggen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.