anmelden
anmelden (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | melde an | ||
du | meldest an | |||
er, sie, es | meldet an | |||
Präteritum | ich | meldete an | ||
Konjunktiv II | ich | meldete an | ||
Imperativ | Singular | melde an! | ||
Plural | meldet an! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
angemeldet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:anmelden |
Worttrennung:
- an·mel·den, Präteritum: mel·de·te an, Partizip II: an·ge·mel·det
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌmɛldn̩]
- Hörbeispiele: anmelden (Info), anmelden (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bescheid sagen, dass etwas geschehen wird
- [2] etwas/jemanden/sich (offiziell) eintragen lassen
- [3] reflexiv: sich vormerken lassen
- [4] Ansprüche geltend machen/vorbringen
- [5] EDV: ein Benutzerkonto benutzen/freischalten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ankündigen, avisieren
- [2] registrieren
- [4] deklarieren
- [5] einloggen
Gegenwörter:
- [2, 3, 5] abmelden
- [5] ausloggen
Unterbegriffe:
- [1] voranmelden
Beispiele:
- [1] Der Bürgermeister hat sein Kommen telefonisch angemeldet.
- [2] Elvira meldet ihren neuen Wohnsitz bei der Gemeinde an.
- [3] Vergessen Sie nicht, sich für die Teilnahme am Wettbewerb anzumelden!
- [4] Er hat all seine Bedenken angemeldet.
- [5] Sie müssen sich anmelden, um Beiträge im Forum posten zu können.
- [5] Sie müssen sich zunächst am System anmelden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] Konkurs anmelden, ein Patent anmelden, ein Auto anmelden
- [3] (sich) zu einem Kurs/Kursus anmelden
- [5] sich an einem System anmelden
Wortbildungen:
- Anmeldebestätigung, Anmeldeformular, Anmeldefrist, Anmeldegebühr, Anmeldepflicht, Anmeldeprozedur, Anmeldeschluss, Anmeldung
Übersetzungen
[1] Bescheid sagen, dass etwas geschehen wird
|
[2] etwas/jemanden/sich (offiziell) eintragen lassen
|
[3] reflexiv: sich vormerken lassen
|
[4] Ansprüche geltend machen/vorbringen
|
[5] EDV: ein Benutzerkonto benutzen/freischalten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Duden online „anmelden“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „anmelden“
- [1, 2, 4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anmelden“
- [1–5] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „anmelden“
- [1–3] The Free Dictionary „anmelden“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.